100.000 Fahrgäste fahren mit BAXI
Kemnath. „Und wer foard“? Ausnahmsweise mal nicht „Der mim Board“: Denn das Baxi feierte in Kemnath seinen 100.000 Fahrgast. Das System bewährt sich. mehr
Peter Zimmert mit vielen neuen Ideen Baxis an die Steckdose
Das Baxi ist eine Mischung von Bus und Taxi. Damit ist das Nahverkehrsmodell ungemein erfolgreich. Trotzdem möchte ÖPNV- Mann Peter Zimmert nun etliche Dinge ändern.mehr
„Bestes Nahverkehrskonzept Bayerns“: Baxi sichert sich Förderung
Das Baxi erobert inzwischen seit 2014 die Straßen des Landkreises. Doch wie auch der öffentliche Personennahverkehr ist das Baxi auf staatliche Förderungen angewiesen.mehr
Pressemitteilung: 60.000 Landkreisbürger fahren BAXI
Ein bayernweit einmaliges Pilotprojekt wird zur Erfolgsgeschichtemehr
Erfolg des Tirschenreuther BAXI spricht sich bayernweit rum
Kehlheimer Landtagsabgeordneter Martin Neumeyer ist der Einladung seines Landtagskollegen Tobias Reiß gefolgt und hat sich selbst von der Einrichtung des Baxi überzeugt. mehr
Bürger fahren auf "Baxi" ab
Über 15 000 Fahrgäste nutzen den neuen Personennahverkehr im Landkreis mehr
Baxi ist ein Erfolgsmodell
Mehr als 700 Haltestellen und 18 Linien. Damit bringt Baxi die Landkreisbürger seit einem Jahr von A nach B und zurück. Im östlichen Landkreis kommt diese Form der Personenbeförderung besser an als im westlichen. Jetzt gibt es den neuen Taschenfahrplan.mehr
Damit die Bürger mobil bleiben
Aus Bus und Taxi wird das "Baxi". Und warum das Nahverkehrssystem den Bürgern Vorteile bringt, das erklärt Peter Zimmert auch den Gemeinderäten.mehr
Mobilitätskonzept des Landkreises gut gestartet
Gut gestartet ist das neue Mobilitätskonzept des Landkreises. Fast 1200 Fahrgäste nutzten im Mai die Kombination aus Bus und Taxi, weshalb Landrat Wolfgang Lippert im Kreisausschuss "Baxi-Papa" Peter Zimmert höchstes Lob für die Arbeit der vergangenen Monate aussprach.mehr
Baxi hat im Landkreis viele Freunde
Staatssekretär Füracker übergibt Förderbescheid für zweite Projektphase - Nachfrage über Erwartungen mehr
Geld für Baxi
Zur Übergabe des Förderbescheids war Werner Fischer mit seinem "Baxi" zur Haltestelle an der Fischhofbrücke gekommen:mehr
"BAXI vor Ort": nächster Termin am 5. Juni in Kemnath
Peter Zimmert von fahrmit stellt BAXI, den neuen Anrufbus im Landkreis Tirschenreuth vor. Bürger und Fahrgäste haben die Möglichkeit Fragen zu stellen und Verbesserungsvorschläge für das Pilotprojekt zu machen.mehr
BAXI stellt sich vor: Landkreis informiert Bürger über neuen Anrufbus.
Seit dem 10. März ist das BAXI nun schon im Dienst. So heißt das neue Anrufbussystem im Landkreis Tirschenreuth. Nun fand auf Einladung des Seniorenbeauftragten der Stadt Bärnau Josef Zant und der Nachbarschaftshilfe Bärnau eine Infoveranstaltung rund um das neue Angebot im Gasthof „Zur Post“ in Bärnau statt.mehr
"Baxi" bietet Jugendlichen mehr Mobilität
Kreisjugendring nimmt neues Angebot unter die Lupe - Gespräch mit ÖPNV-Referenten Peter Zimmert mehr
BAXI Kinospot auf YouTube
"Des is koi Bus und a koi Taxi, des neie Angebot hoißt BAXI!" – Der neue Kinospot für BAXI, der in einer gekürzten Version auch bei OTV ausgestrahlt wird, kann nun auch auf YouTube angesehen werden.mehr
TV Beitrag bei Sat.1 Bayern: "Baxi: Alternative zu Bus und Taxi"
“Ich nehm’ mir lieber ein Baxi.” – Moment, wie bitte? Nein, das ist kein Schreibfehler – in Tirschenreuth kann man das ab sofort tatsächlich. mehr
TV Beitrag in der Abenschau des BR
Der Bayerischer Rundfunk berichtete in der Abendschau über BAXI. In der Mediathek kann man sich das Video ansehen.mehr
Aufbruch in neues Zeitalter
Neue Broschüren informieren über Baxi-Linien und Preise im Nahverkehrmehr
Aus Bus plus Taxi wird das "BAXI"
Neues Anrufbus-System wird drei Jahre lang im Landkreis erprobt - Bei Messe am Sonntag vorgestellt mehr
"BAXI" im März kostenlos
Großes Lob wurde den beiden Vätern des "Baxis", Peter Zimmert von der Verkehrsgemeinschaft Tirschenreuth und Thomas Huber von der Regionalbus Ostbayern (RBO), zuteil. Landrat Wolfgang Lippert dankte beiden für die Ausarbeitung und die Umsetzung des Konzepts. mehr
Aus Bus und Taxi wird nun "BAXI"
Am Montag, 10. März, startet das neue Nahverkehrssystem des Landkreis Tirschenreuth. "Baxi", eine Kombination aus Bus und Taxi wird am Sonntag, 9. März, von 10 bis 17 Uhr mit einer "Fahr mit-Messe" in der Dreifachturnhalle Wiesau vorgestellt.mehr
70 neue Haltestellen für BAXI
Im März fällt der Startschuss für BAXI, den neuen Anrufbus im Landkreis Tirschenreuth. Dafür hat der Landkreis nun 70 neue Haltestellen geschaffen und die Anzahl damit auf über 700 erhöht. Diese wurden jetzt mit den BAXI Fahrplänen und Hinweistafeln ausgestattet.mehr
Alle warten gespannt auf "BAXI"
Neues Anrufbussystem im Landkreis ist Pilotprojekt - Anregungen jederzeit möglich mehr
BAXI kommt nur bei Anruf – bis Ende März sogar kostenlos
Nur Taxi oder Bus, das war gestern. In Sachen Mobilität gibt es eine neue Kombination: Ab 10. März fährt man Baxi im Landkreis Tirschenreuth. So heißt das einprägsame Kürzel, das ganz neue Seiten im Fahrplanheft des Öffentlichen Personennahverkehr aufschlägt. mehr
Ganzer Landkreis fährt bald "BAXI"
Am 10. März startet im Landkreis ein völlig neues Nahverkehrssystem mit dem Namen "Baxi". Das klingt zunächst etwas fremd, ist aber leicht nachvollziehbar: "Baxi" steht für die Kombination aus Bus und Taxi.mehr
Öffentlicher Personennahverkehr im Landkreis wird ausgebaut.
Der Landkreis Tirschenreuth stellt sich als einer der ersten Landkreise in ganz Bayern den Herausforderungen des demografischen Wandels im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs.mehr
Bürgerbefragung für ein realitätsnahes Mobilitätskonzept.
Teilnahme an der Befragung noch bis zum 11. Januar möglich.mehr